KölnerKinderUniversität 2017
Auch dieses Jahr fand wieder die KölnerKinderUniversität statt. Vom 13. Februar bis zum 07. April konnten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zwischen einer Vielzahl verschiedener Vorlesungen und Workshops wählen.
Auch die Fachdidaktik Biologie war am 29. März wieder mit einem Workshop "Forschen auf dem Bootshaus" vertreten. In diesem Jahr gab es zwei Schwerpunktthemen, zu denen die Kinder unter Anleitung von engagierten Studierenden forschen konnten. Zum einen das Thema „Die Körbchenmuschel im Rhein“ und zum anderen die Präparation eines beeindruckenden Lebewesens der Tiefsee „Kalmare - faszinierende Jäger der Meere“. Abgerundet wurde der Besuch auf dem Bootshaus durch einen spannenden Vortrag über die Wollhandkrabbe am lebenden Objekt durch Herrn Dr. Georg Becker, Wissenschaftler auf dem Bootshaus, Ökologische Rheinstation der Universität zu Köln.
Nachfolgend ein Interview mit drei Kinderstudenten und rechts eine Fotoreportage zu den Workshops.
Zum Bericht der Zeitschrift "Mit uns" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität zu Köln,Juni 2017 geht es hier.