Kalmare- faszinierende Jäger der Meere
Am 30. März 2017 lag der Fokus neben fachwissenschaftlichen Kurzvorträgen zu meeresökologischen und evolutionsbiologischen Themen auf einem praktischen Workshop, der die Lebewelt der Tiefsee am Beispiel von Kalmaren direkt in den Unterricht und damit an die Schulen bringen sollte. 19 Lehrerinnen und Lehrer der kooperierenden Partnerschulen der Fachdidaktik Biologie der Universität zu Köln bekamen theoretisches Wissen, Fachliteratur und Arbeitsmaterial zum Kalmar als Jäger der Meere, sowie die Möglichkeit, eine angeleitete Präparation aus dem Blickwinkel der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern durchzuführen.
Nachfolgend sind Informationsquellen sowie Präsentationen angeführt und rechts eine Fotoreportage zu finden.
Präsentationen:
Film zur lebenden Anatomie eines Humboldt-Kalmars (ab Minute 13- 15)
Fachwissenschaftliche Texte: